Veranstaltungen

Schlüsselkonzepte
der Geistes- und Sozialwissenschaften

Vorträge und Kolloquien

Im Rahmen des Pflichtbereichs des Doktoratsprogramms Interdisciplinary Cultural Studies der Graduate School of the Arts amd Humanities werden folgende Gäste zu Schlüsselkonzepten der Geistes- und Sozialwissenschaften sprechen:

Form

Vortrag und Kolloquium

Prof. Dr. Sabine Schneider, Universität Zürich

Vortrag: 27.04.2023
Kolloquium: 28.04.2023

Weitere Informationen

Archive

Vortrag und Kolloquium

Prof. Dr. Julietta Singh, University of Richmond

Prof. Dr. Chase Joynt, University of Victoria

Vortrag Julietta Singh: 04.05.2023 (6.15pm-7.45pm)
Kolloquium mit Julietta Singh & Chase Joynt: 05.05.2023 (10.15am-5pm)
Film screening und Q & A mit Chase Joynt: 05.05.2023 (6pm)

Weitere Informationen

Schlüsselkonzepte
der Geistes- und Sozialwissenschaften

Lektürekurs

Die Lektürekurse zu ausgewählten Schlüsselkonzepten in den Geistes- und Sozialwissenschaften finden im Rahmen des Pflichtbereichs des Doktoratsprogramms Interdisciplinary Cultural Studies statt. Sie verstehen sich als Peer-to-Peer Workshops, in denen die Teilnehmenden ihre Lektürevorschläge einbringen und diskutieren können.

Intersectionality – Reading Group

Lektürekurs

Olivia Biber & Sabine von Rütte, Universität Bern

Datum: 19.04.2021 & 26.04.2021
Zeit: 14:15 – 18:00 Uhr
Ort: Raum 216, Mittelstrasse 43

Weitere Informationen

Workshops Inter- und Transdisziplinarität

Die Veranstaltungsreihe zu Trans- und Interdisziplinarität, Disziplinengeschichte und Wissenschaftstheorie findet im Rahmen des Pflichtbereichs des Doktoratsprogramms Interdisciplinary Cultural Studies statt.

GSAH | ICS Academic Panel

Sonic Sentience - Can You Hear the Ocean's Voice?

Academic panel curated and moderated by Carla J. Maier with Zeynep Bulut and Gilles Aubry.

13. January, 3.30 - 5.00 pm | Progr, Bern

SonicSentience_ICS_Norient_THoR_FS23_Flyer_ger.pdf