Tanja Klankert
Tanja Klankert hat Philosophie, Germanistik, Computerlinguistik und Informatik an den Universitäten Heidelberg und Stuttgart studiert, wo sie ihren Masterabschluss erhielt. Während ihres Studiums hat sie ein Auslandssemester am Panasonic Speech Laboratory in Santa Barbara, Kalifornien, absolviert. Sie ist Doktorandin am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin im Lehr- und Forschungsbereich «Kulturtheorie und Kulturwissenschaftliche Ästhetik» (Prof. Dr. Iris Därmann). In ihrem Dissertationsprojekt verfolgt sie die «Spur der Masken», von der Theatermaske über die soziale Rolle bis hin zur digitalen Maskierung. Das Projekt führte sie unter anderem nach Japan und in die USA, wo sie 2016 und 2017 Visiting Scholar am CUNY Graduate Center in New York war, gefördert durch den Schweizerischen Nationalfonds.
Titel des Promotionsvorhabens
Die Spur der Masken. Begriffs-, medien- und kulturgeschichtliche Transformationen der Maske in der europäischen Moderne
Forschungsschwerpunkte
Kulturtheorie und -geschichte | Kulturtechniken | Körper- und Leibkonzepte | Kulturwissenschaftliche Ästhetik | Phänomenologie | Medien- und Technikphilosophie | Theater-, Performance- und Dramentheorien | Kulturtransfer (Asien, insb. Japan)