Wir laden Sie herzlich zu den Vorträgen von drei Doctores der GS@IASH und dem anschlissenden Apéro ein:
Forum 2
Theorie und Praxis islamischer Wohltätigkeit in einer nichtmuslimischen Mehrheitsgesellschaft am Beispiel der Schweiz
Dr. des. Silvia Martens, Institut für Islamwissenschschaft und Neuere Orientalische Philologie, Universität Bern
Zwischen lokaler Ausgrenzung und transnationalem Zusammenhalt: Inkorporationswege der Ahmadiyya in der Schweiz
Dr. des. Sarah Beyeler, Institut für Sozialanthropologie, Universität Bern
Monstrum – eine kleine Heuristik
Dr. des. Michael Toggweiler, Institut für Sozialanthropologie, Universität Bern