Rea Vogt

Historisches Institut

Historisches Institut, Abteilung für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte

E-Mail
rea.vogt@unibe.ch
Postadresse
Graduate School of the Arts and Humanities
Center for Global Studies
Walter Benjamin Kolleg
Universität Bern
Muesmattstrasse 45
CH-3012 Bern

Rea Vogt schloss im Herbst 2022 ihren Master in Geschichte und Nachhaltigen Entwicklung ab und studierte im Bachelor Geschichte mit den Nebenfächern der Volkwirtschaftslehre und Sozialwissenschaften an der Universität Bern und an der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM) in Mexiko-Stadt.

Ihr Promotionsprojekt untersucht aus einer globalgeschichtlichen Perspektive die Netzwerke des Yerba Mate-Handels zwischen Argentinien und dem Libanon während des Französischen Völkerbundsmandat (1920-1946) und der frühen Unabhängigkeitsphase. Migrant:innen, die Ende des 19. Jahrhunderts aus dem Osmanischen Reich nach Südamerika auswanderten, brachten bei ihrer Rückmigration in die Levante auch die Yerba Mate mit, welches sich dort zu einem äusserst beliebten Getränk entwickelte. Anhand der Yerba Mate werden somit die Auswirkungen globaler (Re-)Migration und die Rolle von Diasporanetzwerken besonders erfassbar.

Dissertationsprojekt

A Returnee's Commodity. Trade and Consumption of Yerba Mate between Argentina and Lebanon (1920s–1950s)

Betreuung

Prof. Dr. Christof Dejung (Universität Bern)
Dr. Akram Khater (North Carolina State University)

Publikationen

 

 

Error: HTTP Error 410: Gone